fbpx

Handel unter Druck – und warum Social Media jetzt die Antwort ist

Inhaltsübersicht:

    1. Instagram testet Repost-Funktion im Feed
    2. Influencer-Marketing im Handel: 7 % Budget – starke Wirkung
    3. TikTok & Booking: Vom Reisewunsch zur Buchung in einem Kanal
    4. Plattform-Riesen kämpfen um Werbemilliarden
    5. RichTok – wenn Luxus auf TikTok viral geht
    6. Kritischer Konsum auf dem Vormarsch
    7. Workshop mit Beiersdorf & Bonduelle – 3×2 Tickets gewinnen

Liebe Leserinnen und Leser,

die neue HDE-Konjunkturumfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Händler blickt auf eine verschlechterte Geschäftslage, bei den Gewinnen sieht es sogar noch düsterer aus. In dieser angespannten Lage braucht es frische Impulse. Die Antwort kann nur lauten: Influencer Marketing.

Denn wenn klassische Vertriebskanäle unter Druck stehen, eröffnen Social Media und Kooperationen mit Influencern neue Wege, um Reichweite, Relevanz und Vertrauen aufzubauen – genau dort, wo sich Kunden heute informieren und inspirieren lassen.

Quelle: Handelsverband Deutschland

Viele Unternehmen stehen unter Druck und suchen nach neuen Wegen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.

In diesem Newsletter lesen Sie, wie Instagram mit der neuen Repost-Funktion organische Reichweite stärkt, wie die Budgets im Influencer Marketing weiter steigen und klare Effekte auf die Customer Journey eingefordert werden, wie TikTok mit Booking.com Travel-Inspiration direkt zur Buchung macht, wie Alphabet, Meta und Amazon den Werbemarkt neu ordnen, warum „RichTok“ Luxus und Lifestyle viral setzt und weshalb kritischer Konsum 2025 zum Standard wird. Zudem haben Sie die Chance auf exklusive Plätze bei unserem Wiesn-Workshop mit Bonduelle und Beiersdorf.

Viel Freude beim Lesen!

1. Instagram testet Repost-Funktion im Feed

Instagram hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Beiträge direkt im eigenen Profil erneut geteilt werden können. Damit orientiert sich die Plattform stärker an Formaten wie bei TikTok und eröffnet Influencern zusätzliche Möglichkeiten, ihre Reichweite auszubauen. Für Marken bedeutet das größere Sichtbarkeit ohne zusätzliches Werbebudget. Gleichzeitig stellt sich die Frage nach klarer Markenführung: Inhalte müssen noch gezielter ausgewählt und authentisch eingebunden werden.

Quelle: Online Marketing

2. Influencer-Marketing im Handel: 7 % Budget – starke Wirkung

Handelsunternehmen investieren etwa 7 % ihres gesamten Werbebudgets in Influencer-Marketing – und profitieren massiv: Rund 9 von 10 erreichen neue Zielgruppen, und 80 % bewerten Influencer-Posts als effizienter als klassische Werbung. Unter den erfahrenen Nutzern halten knapp zwei Drittel selbst kleinere Budgets für wirkungsvoll – sofern der Influencer zur Marke passt. Für viele Unternehmen ist Influencer-Marketing heute ein integraler Bestandteil erfolgreicher Marketingstrategien.

Quelle: Bitkom

3. TikTok & Booking: Vom Reisewunsch zur Buchung in einem Kanal

Durch die Integration von Booking.com entwickelt sich TikTok immer stärker zu einer durchgehenden Marketing- und Vertriebsplattform: Vom kurzen Inspirationsvideo bis zur Buchung ist der gesamte Weg des Kunden abgedeckt. Für die Reisebranche eröffnet das enormes Potenzial, da Reichweite, Markenaufbau und direkte Verkäufe enger zusammenrücken.

Die Kooperation polarisiert – zeigt aber zugleich, wie viel ungenutztes Potenzial in Social Media für Reiseanbieter steckt. Hotels, die Buchungen lieber über die eigene Website steuern, können TikTok nutzen, um mit emotionalen Inhalten Aufmerksamkeit zu schaffen und Interessenten gezielt auf die eigene Plattform zu lenken.

Quelle: Horizont

4. Plattform-Riesen kämpfen um Werbemilliarden

Alphabet, Meta und Amazon kämpfen nicht nur um Werbebudgets, sondern zunehmend auch um die Deutungshoheit bei der Messung von Werbewirkung. Mit eigenen Tools und Modellen wollen sie festlegen, was als Erfolg gilt – und sichern sich damit Milliardeninvestitionen in ihre Systeme. Parallel erlebt das Marketing-Mix-Modeling eine Renaissance: Unternehmen analysieren kanalübergreifend, wie Media-Investments tatsächlich wirken.

Für Marken heißt das: Wer auf klassische TV- oder Printwerbung setzt, verliert an Relevanz. Die Dynamik und Skalierungskraft liegen heute eindeutig bei den großen Plattformen. Wer seine Budgets dort intelligent steuert und plattformübergreifend plant, kann Effizienz und Reichweite sichern – und gewinnt einen Vorsprung im Wettbewerb.

Quelle: FAZ

5. RichTok – wenn Luxus auf TikTok viral geht

Auf TikTok etabliert sich mit „RichTok“ eine Subkultur, in der Reichtum, Luxusgüter und ein exklusiver Lifestyle inszeniert werden. Der Mix aus Unterhaltung und Ironie sorgt für enorme Reichweite – und eröffnet Marken die Chance, ihre Produkte in neue digitale Erzählwelten einzubetten.

Gerade für Luxus- und Lifestylemarken bietet sich hier die Möglichkeit, Zielgruppen emotional zu erreichen und Markenwerte in einem hochdynamischen Umfeld zu verankern. Wichtig bleibt die Balance: Nur wer authentisch auftritt, kann langfristig von der Strahlkraft dieses Trends profitieren.

Quelle: Wall Street Journal

6. Kritischer Konsum auf dem Vormarsch

2025 kaufen Verbraucher nicht weniger, aber bewusster. Selektives Ausgeben, steigende Erwartungen und Inflationsmüdigkeit prägen das Konsumverhalten. Der Wunsch zu konsumieren ist da – doch nur Marken, die Qualität, Transparenz und Relevanz liefern, haben eine Chance. Rabatte oder Events allein reichen nicht mehr, Vertrauen ist Grundvoraussetzung.

Für Unternehmen bedeutet das: Authentizität und klare Wertekommunikation schlagen kurzfristige Produktinszenierung. Wer Haltung zeigt und Versprechen einhält, baut langfristig Loyalität auf. Kritischer Konsum ist kein Trend mehr, sondern der neue Standard im Markt.

Quelle: Retail News

7. Workshop mit Beiersdorf & Bonduelle – 3×2 Tickets gewinnen

Wir verlosen zwei Plätze für unseren exklusiven InfluenceME Wiesn-Workshop. Freuen Sie sich auf Impulse zu Trends im Influencer Marketing 2026, spannende Einblicke von Bonduelle und Beiersdorf sowie eine interaktive Diskussionsrunde.

Nach dem Workshop geht es direkt ins Herz der Wiesn: Gemeinsam feiern wir in Kufflers Weinzelt – beste Gelegenheit, Marketing, Networking und Oktoberfest-Stimmung zu verbinden.

Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an workshop@influenceme.de. Die Gewinner werden am 5. September benachrichtigt.