Inhaltsübersicht:
-
- Nicht aufzuhalten: Influencer-Plattformen boomen
- Best Practice: TikTok Shop überzeugt bei UK-Brands
- Neue Markeninszenierung: TikTok Shop von Cosnova
- Interaktive Inhalte: TikTok erweitert Stories um Links
- TikTok oder Instagram: Wer macht das Rennen?
- Social Commerce: Content wird zum Kaufimpuls
- Dinner zur OMR-Messe: Zwei Plätze zu gewinnen
Liebe Leserinnen und Leser,
nach dem verhaltenen Jahresbeginn hat sich die Konsumlaune in Deutschland auf niedrigem Niveau stabilisiert. Für April 2025 prognostiziert der GfK-Konsumklima-Index einen leichten Anstieg auf -24,5 Punkte. Auch Kaufbereitschaft und Konjunkturerwartungen zeigen einen vorsichtigen Aufwärtstrend.
In dieser wirtschaftlichen Lage suchen Marken nach neuen Wegen, Konsumenten gezielt und wirksam anzusprechen. Social Commerce entwickelt sich dabei zunehmend zur Schlüsselstrategie – allen voran TikTok mit innovativen Features wie dem TikTok Shop und klickbaren Story-Links.

Quelle: Statista
Was das für das Influencer Marketing 2025 bedeutet, lesen Sie in dieser Ausgabe der InfluenceME News.
Viel Freude beim Lesen!
1. Nicht aufzuhalten: Influencer-Plattformen boomen

Laut dem Influencer Marketing Platform Global Market Report wird 2025 der Jahresumsatz 28,2 Mrd. USD erreichen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 2024 (21,32 Mrd. USD). Dies entspricht einer Wachstumsrate von 32,3 Prozent. Bis 2029 soll das Marktvolumen sogar auf 87,87 Mrd. USD steigen. Haupttreiber sind die zunehmende Smartphone-Nutzung, neue Social-Media-Plattformen, die Integration von E-Commerce sowie KI-gestützte Analysen. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen zählen Kampagnenmanagement und Influencer Relationship Management.
Quelle: The Business Research Company
2. Best Practice: TikTok Shop überzeugt bei UK-Brands

Der TikTok Shop hat die Art und Weise revolutioniert, wie Marken mit ihrer Zielgruppe interagieren. Viele britische Unternehmen nutzen bereits die innovativen Funktionen der Plattform, um ihre Verkäufe zu steigern und starke Communities aufzubauen. MyProtein, Europas führende Marke für Sportnahrung, konnte so ihre Präsenz und das Engagement deutlich stärken. Katch Me hat sich als führende Fashion-Marke auf TikTok etabliert. Die Kosmetikmarke Liquid London steigerte ihr tägliches Verkaufsvolumen von 200 auf 55.000 US-Dollar innerhalb von nur zwei Monaten. Mehr über die Möglichkeiten von TikTok Shop können Sie hier nachlesen.
Quelle: pixated
3. Neue Markeninszenierung: TikTok Shop von Cosnova

Cosnova ist eine der ersten Marken in Deutschland mit eigenem TikTok-Shop. Der Kosmetikanbieter nutzt TikTok nicht nur als Vertriebskanal, sondern auch gezielt zur Markeninszenierung und zur Stärkung des Community-Engagements. Zum Start präsentierte Cosnova ein beliebtes Produkt-Comeback per Livestream: das Essence Cranberry Lipoil. Die Strategie kombiniert Content, Commerce und Community. TikTok ist die ideale Plattform für emotionale Impulskäufe und datengetriebene Kampagnen. Zukünftig könnten auch weitere Kanäle wie Pinterest oder Roblox eingebunden werden.
4. Interaktive Inhalte: TikTok erweitert Stories um Links

TikTok testet klickbare Link-Sticker in Stories, ähnlich wie bei Instagram. Erste ausgewählte Creator können damit Links zu Websites, Produktseiten oder Social-Media-Profilen direkt in ihren Stories platzieren. Das steigert den Web-Traffic, fördert den Produktverkauf und hilft beim Aufbau einer großen Community. Die Funktion ergänzt den TikTok Shop und stärkt die Social-Commerce-Strategie der Plattform. Mit der neuen Option können Creator ihre Inhalte noch gezielter zu Geld machen. Der Rollout erfolgt schrittweise und macht TikTok auch in Sachen Interaktivität zu einem echten Konkurrenten für Instagram.
Quelle: OnlineMarketing.de
5. TikTok oder Instagram: Wer macht das Rennen?

TikTok und Instagram dominieren 2025 den Social-Media-Markt – mit jeweils eigenen Stärken. TikTok überzeugt durch eine hohe Nutzerbindung, kurze Videos und eine impulsstarke Werbewirkung vor allem bei jüngeren Zielgruppen. Instagram punktet mit größerer Reichweite und einem vielfältigeren Content-Angebot. Während die Engagement-Werte bei TikTok steigen, sinken sie bei Instagram, insbesondere bei den Business-Accounts. Trotz des Wachstums von TikTok bleibt Instagram bei den Werbeanzeigen führend. Welche Plattform besser ist, hängt letztlich von der Zielgruppe und der Marketingstrategie ab.
Quelle: IndustryWired
6. Social Commerce: Content wird zum Kaufimpuls

Mit dem Start des TikTok Shops in Deutschland wird Social Commerce neu gedacht: Inhalte und Kaufoptionen verschmelzen nahtlos. Nutzer entdecken Produkte direkt im Content und können sie in der App kaufen. Besonders Beauty- und Fashion-Marken sowie Mikro-Influencer profitieren vom „Discovery E-Commerce“. TikTok Shop macht Influencer zu messbaren Vertriebspartnern und stärkt das Affiliate-Marketing durch neue Tools zur Erfolgsmessung. Durch die nutzerorientierte Ausspielung auf TikTok haben auch kleine Accounts große Chancen. Marken sollten jetzt einsteigen, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Quelle: HORIZONT
7. Dinner zur OMR-Messe: Zwei Plätze zu gewinnen

Gewinnen Sie zwei Plätze für unser exklusives InfluenceME Kundendinner am Vorabend der OMR-Messe! Am 5. Mai laden wir in das stilvolle Edmondo in Hamburg ein – zum Netzwerken mit Branchenexpert:innen, spannenden Gesprächen und einem genussvollen Abend in entspannter Atmosphäre.
Sie möchten dabei sein? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an omr@influenceme.de. Die Gewinner:innen werden am 29. April benachrichtigt.