fbpx

Wie Shopping-Center Influencer Marketing effektiv für sich nutzen können

Influencer Marketing kann eine effektive Methode sein, um die Aufmerksamkeit auf regionale Einkaufszentren und deren Shopping- und Lifestyleangebote zu lenken. Dabei können Influencer, die in der Regel über eine große Anhängerschaft in sozialen Medien verfügen, genutzt werden, um Produkte und Angebote in den Einkaufszentren zu bewerben oder einen potentiellen Awareness-Push zu generieren. Natürlich ist ein essentielles Ziel, das Interesse potenzieller Kunden in der Region zu wecken und sie dazu zu bringen, das Einkaufszentrum zu besuchen. Es ist wichtig, die perfekt passenden Influencer auszuwählen, die die Zielgruppe des Einkaufszentrums ansprechen und eine regionale, authentische Verbindung zum Shopping-Center wie zu den Shops und Produkten verkörpern.

Events im Shopping-Center

Die Zusammenarbeit mit Influencern bei Events in einem Shopping-Center läuft im Grunde immer anhand der gleichen Prinzipien ab. Der Influencer nimmt auf Einladung des Shopping-Centers an einem Event teil und hält seine Teilnahme bzw. das Event im Allgemeinen in Form von visuellen oder audiovisuellen Inhalten auf einem oder mehreren seiner Social-Media-Kanäle fest.

Beim Event selbst kann es sich um sehr unterschiedliche Ausrichtungen handeln: Diese reichen von Produktionsbesuchen, Mieterbesuchen über Inhouse Events, Verkaufsveranstaltungen zu Live-Events etc.

PROS

  • Hohes Interesse der Follower den Content zu sehen
  • ,,Mal was anderes‘‘ – das Event liefert einen Grund mal wieder das Center zu besuchen
  • Einblicke in die Produktion und Entstehung geben den Follower das Gefühl ,,mit dabei zu sein‘‘
  • Die Möglichkeit den Influencer vor Ort zu treffen und kennenzulernen, bewegt die Kunden dazu an dem Event teilzunehmen

Social Commerce am POS des Shopping-Centers

Bei diesem Konzept stellen die Influencer die Produkte und Dienstleistungen direkt am Point of Sales vor, dem Dreh- und Angelpunkt der Kundengewinnung und -bindung. POS kann entweder im E-Commerce Bereich die Homepage oder beim analogen Verkauf der Laden sein. Der Influencer erwirkt durch eine perfekte Inszenierung das Kaufinteresse der Kunden.

PROS

  • Ein positives Einkaufserlebnis wird aufgrund der Werbemaßnahmen begünstigt
  • Das Kaufverhalten der Kunden und die Customer Journey werden beeinflusst und Impulskäufe begünstigt
  • Der Content der Influencer inspiriert die Kunden und weckt Kaufinteresse
  • Durch den direkten Bezug zum POS werden die Käufe direkt (ohne räumliche bzw. zeitliche Verschiebung) getätigt
  • Der regionale Bezug ist für die Kunden direkt ersichtlich und fördert die Kundenbindung

Community Involvement (Gewinnspiel, Shopping-Gutscheine, Awareness, Menschen begeistern Menschen)

Bei einer Gewinnspiel-Aktion wird die Attraktivität des Shopping-Centers über ein Gewinnspiel zusätzlich gesteigert. Dies kann z. B. durch eine Verlosung vor Ort durch die Influencer (Online Aktivierung -> Offline Verlosung) geschehen.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss man dem Influencer und dem jeweiligen Shopping-Center folgen, den Beitrag liken und kommentieren (weitere Teilnahmebedingungen können natürlich ebenfalls ergänzt werden). Darüber hinaus sind Gewinnspielverlängerungen möglich, wie z. Bsp. zum Valentinstag oder Weihnachten in Form eines Online-Adventskalenders.

PROS

  • Kreativer Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten entsprechend des gewünschten Ziels
  • Einbeziehung der Community durch verschiedene Gewinnspielaktionen
  • Die meist hohen Teilnahmen generieren eine starke Sichtbarkeit des Produktes, v. a durch das optionale Reposten des Gewinnspiels

Follower auf Instagram steigern

Influencer Events, beziehungsweise Influencer Marketing in Malls steigern die Awareness des Einkaufszentrums. Dadurch werden mehr Leute auf selbiges aufmerksam, ebenso wie auf die Instagram Seite der Mall. Man erzeugt ein Momentum, dass Interesse weckt, für Abwechslung sorgt und die Community abwechslungsreich mit kontinuierlichem Content versorgt.

PROS

  • Es kann eine höhere Reichweite auf Instagram generiert werdeen
  • Steigerung von Vertrauen (= Followeranzahl erhöhen aber auch langfristig halten!)
  • Neue Zielgruppen können erschlossen werden
  • Die Ausarbeitung einer Social Media Strategie hilft dabei den produzierten Content effektiv miteinzubinden

Bereiche des Shopping-Centers bewerben

Das Bewerben einzelner Bereiche der Mall bringt viele verschiedene Vorteile mit sich:

Steigerung des Traffic’s: Durch gezielte Werbung kann der Traffic in bestimmten Bereichen der Mall gesteigert werden, was zu mehr Umsatz für die Geschäfte in diesen Bereichen führen kann. Die Kundenströme können somit gezielt beeinflusst werden.

Schwerpunktsetzung: Durch die Fokussierung auf bestimmte Bereiche kann das Image einer Mall verändert werden. So kann beispielsweise ein Fashion-Bereich beworben werden, um ein modisches Image zu vermitteln. Das Interesse der Community wird dadurch gesteigert und der beworbene Bereich wird von der Community als exklusiv wahrgenommen.

Verkaufsförderung: Die Bewerbung von Angeboten und Aktionen in bestimmten Bereichen kann den Verkauf in diesen Bereichen ankurbeln.

Kundenbindung: Indem man auf die Bedürfnisse und Interessen der Kunden eingeht, kann man das Einkaufserlebnis verbessern und die Kundenbindung stärken (= Kunden involvieren, Mitbestimmung bei Aktionen, Kunden kreieren lassen, etc.).

Shoppingtouren (Influencer führt durch verschiedene Stores/Mieter)

Bei einer Shoppingtour nimmt der Influencer seine Follower in die verschiedenen Stores des Shopping-Centers mit und bringt ihnen diese perfekt inszeniert näher. Gezieltes Storytelling unterstützt folgende Auswirkungen:

Bekanntheitssteigerung: Durch die Präsenz von Influencern kann das Image einer Mall gesteigert und bekannter gemacht werden. Darüber hinaus kann bei den einzelnen Stores das gewünschte Image transportiert und dieses direkt beworben werden.

Zielgruppenansprache: Influencer haben oft eine große und engagierte Community, die sich für die Produkte, Dienstleistungen und Marken interessiert, die sie bewerben. Diese Zielgruppe kann durch eine Shoppingtour gezielt angesprochen und aktiviert werden.

Vertrauensaufbau: Influencer haben oft einen guten Ruf und Standing und können vertrauensvolle sowie authentische Beziehungen zu ihren Followern aufbauen. Durch eine Shoppingtour kann dieses Vertrauen auf das Shopping-Center und deren Geschäfte übertragen werden.

Begleitung und Support von Events

Die Begleitung eines Events durch einen Influencer (z.B. moderiert der Influencer eine Bastelaktion auf der Fläche) lenkt die Aufmerksamkeit auf bestimmte Sonderaktionen der Mall und macht das Shopping Center somit attraktiver und involvierender für den Kunden und gibt selbigem einen weiteren Grund vorbeizuschauen und die Aktion „live“ mitzuerleben.

Eigene Events mit Influencern

Durch das Organisieren eines eigenen Events mit Influencer-Beteiligung kann ein Shopping-Center sein Image und seine Bekanntheit verbessern. Ein gut organisiertes Event mit Influencer-Beteiligung kann außerdem dazu beitragen, dass das Einkaufszentrum als modern, nahbar und attraktiv wahrgenommen wird.

Personalsuche

Influencer Marketing kann einem Shopping-Center auf folgende Art bei der Suche nach neuem Personal helfen:

Erreichung der richtigen Zielgruppe durch persönliche Empfehlung: Influencer haben oft Gleichgesinnte innerhalb der Community und können direkt vermitteln. Ein Shopping-Center kann diese Zielgruppe nutzen, um potenzielle Bewerber für Stellenangebote zu erreichen und zu kontaktieren.

Positive Wahrnehmung: Eine positive Wahrnehmung eines Shopping-Centers durch Influencer kann dazu beitragen, dass potenzielle Bewerber sie als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen und über die verschiedenen Möglichkeiten informiert werden.

Verbreitung der Stellenangebote: Influencer können über ihre Social-Media-Kanäle Stellenangebote eines Shopping-Centers verbreiten und ihre Follower auf die offenen Stellen aufmerksam machen. Dieser Multiplikator ermöglicht es der Mall, als potenzieller Arbeitgeber, über eine Vielzahl an Bewerbungen zuzugreifen.

Insgesamt kann Influencer Marketing einem Shopping-Center dabei helfen, die Bekanntheit, das Standing und die Erreichbarkeit sowie das Image zu verbessern, die richtige Zielgruppe für Personalsuche zu erreichen und Stellenangebote gezielt zu verbreiten. Es ist jedoch wichtig, dass das Influencer Marketing sorgfältig geplant und durchgeführt wird, um die maximale und gewünschte Wirkung zu erzielen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Klicken Sie auf den folgenden Link und erfahren Sie mehr über uns und unser Kernbusiness im Influencer Marketing.

Lassen Sie uns über Möglichkeiten sprechen, wie Sie mit Branding- und Performance-Influencer-Marketing Ihre Vertriebs- und Marketingziele erreichen. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch über https://influenceme.de/termin! Wir freuen uns darauf, Ihren Erfolg aktiv voranzutreiben!

Influencer buchen Influencer werden